Allokation (f) von Ressourcen

Allokation (f) von Ressourcen
<Vw> allocation of resources

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Allokation (Informatik) — Unter Allokation versteht man in der Informatik die Reservierung von Hauptspeicher oder anderen Ressourcen zur eigenen Verwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Zeitpunkt der Allokation 3 Sprachliches 4 Einzelnac …   Deutsch Wikipedia

  • Allokation — Zuordnung; Allozierung * * * Al|lo|ka|ti|on 〈f. 20; Wirtsch.〉 Verteilung von Ressourcen (z. B. finanziellen Mitteln) auf unterschiedliche Verwendungen [<Al... + lat. locus „Ort, Platz, Stelle“] * * * Al|lo|ka|ti|on, die; , en [mlat. allocatio …   Universal-Lexikon

  • Allokation (Wirtschaftswissenschaft) — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Ressourcenallokation ist ein Begriff der Volkswirtschaftslehre und setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Allokation — Unter Allokation (von lat. locare, mlat. allocare ‚platzieren‘, im weiteren Sinne ‚zuteilen‘) versteht man allgemein die Zuordnung von beschränkten Ressourcen zu potentiellen Verwendern. Insbesondere versteht man darunter: Reservieren von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstumstheorie der Unternehmung von Penrose — Vorläufer ⇡ dynamisch evolutorischer Theorien der Unternehmung, bes. der Theorie dynamischer Unternehmensfähigkeiten (⇡ Grenze der Unternehmung). Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Unternehmenswissens, wobei die Unternehmung als Bündel von… …   Lexikon der Economics

  • Schule von Chicago — In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher spontanen und ungeplanten Genese einer Forschungsgruppe vollzog sich in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auktionstheorie — Die Auktionstheorie ist ein Spezialgebiet der Spieltheorie und gehört zur Mechanismus Design Theorie. Inhaltsverzeichnis 1 Untersuchungsgegenstand 2 Modellierung der Güter 3 Modellierung der Nutzenfunktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Private-Public-Partnership — Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. Im weiteren Sinn steht der Begriff auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Private Public Partnership — Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. Im weiteren Sinn steht der Begriff auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Public-Private-Partnership — Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. Im weiteren Sinn steht der Begriff auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Public-private partnership — Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. Im weiteren Sinn steht der Begriff auch für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”